„Ich möchte Natur bewahren und Lebensqualität steigern“
Die reizvolle Lage unserer Gemeinde und ihre Nähe zum Odenwald bieten den Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität. Neben zahlreichen Rad- und Fußwegen wurde ein Rundwanderweg erschlossen, der am Ludwigsteich beginnend Rehberg und Roßberg verbindet. Dieser „Hügelweg“ betont interessante Details unserer Kulturlandschaft und macht diese erlebbar.
Eine intakte Umwelt ist in Roßdorf und Gundernhausen ein großes Thema. Bereits vor langem wurde ein Landschaftsschutzkonzept verabschiedet. Schwerpunkt der Aktivitäten im Umweltschutz ist die Gewässerrenaturierung. So haben wir es uns unter anderem zum Ziel gemacht, die Gewässerqualität des Erbsenbachs nachhaltig zu verbessern. Unter großer Bürgerbeteiligung wurde ein Aktionspaket erarbeitet, das in den kommenden Jahren konsequent abgearbeitet wird. Einige Abschnitte des Bachlaufs wurden in Zusammenarbeit mit dem Wasserverband bereits neu gestaltet.
Auch die Themen „Energetische Sanierung“ und „Erneuerbare Energien“ spielen in unserer Gemeinde eine große Rolle. Mehrere Gebäude wurden mit Hilfe hessischer und bundesweiter Konjunkturprogramme saniert, darunter das Bauhof-Betriebsgebäude, der Kindergarten Abenteuerland sowie die Rehberghalle. Auch die anderen öffentlichen Gebäude stehen auf der Agenda und sollen nach und nach saniert werden. Wo möglich, sind die Dächer der gemeindeeigenen Liegenschaften mit einer Photovoltaik-Anlage bestückt.
Zudem setzt die Gemeinde Roßdorf erfolgreich einen Aktionsplan zur Vermeidung von Plastikmüll um und ist Mitglied im Bündnis „100 Kommunen für den Klimaschutz“
Der Gemeindewald ist zum wiederholten Mal nach den strengen FSC-Kriterien (Forest Stewardship Council) zertifiziert worden. Dies bescheinigt uns offiziell eine naturnahe, nachhaltige und umweltschonende Waldwirtschaft, die zur wichtigen Naherholungsfunktion des Waldes passt und gerade in Zeiten des Klimawandels besonders wichtig ist.