Mobilität

„Ich möchte, dass alle Bürgerinnen und Bürger von einem zuverlässigen und komfortablen ÖPNV profitieren.“

Die Gemeinde Roßdorf ist nicht nur landschaftlich sehr schön gelegen, sondern auch verkehrlich hervorragend an die Stadt Darmstadt und den Ballungsraum Rhein-Main angebunden.

Dies gilt nicht nur für den Auto- und Fahrradverkehr, sondern besonders auch für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die enge Taktung zahlreicher Buslinien, welche direkt durch die Ortskerne beider Ortsteile führen, gewährleistet eine optimale und schnelle Verbindung nach Darmstadt und von dort aus weiter in die gesamte Region.

Doch die kontinuierliche Zunahme des Busverkehrs aus dem Darmstädter Umland hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass die wichtigen Verkehrsknotenpunkte Schloss und Luisenplatz in Darmstadt an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Eine weitere Ausweitung des Busverkehrs ist dort kaum noch möglich.

Die hohe Nachfrage nach einem guten ÖPNV und die immer weiterwachsende prekäre Stausituation auf der B26 zu den Stoßzeiten haben die beteiligten Akteure dazu veranlasst nach Lösungen zu suchen.

Ich freue mich sehr, dass aus vielen Teilen der Bevölkerung, Universitäten und Verbänden Lösungsvorschläge erdacht und unterbreitet wurden. Hierzu gehört die Straßenbahn, die Stadt-Land-Bahn und sogar eine Seilbahn.

Ich bin davon überzeugt, dass alle Varianten ihren Teil zur Lösung beitragen könnten, langfristig ein schienengebundenes Verkehrsmittel in den östlichen Landkreis Darmstadt-Dieburg aber die besten Chancen hat die Verkehrsprobleme unserer Region zu lösen, die Umwelt zu entlasten und somit zu einer echten Verkehrswende zu führen.

Für unsere Gemeinde ist dabei entscheidend, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihre Haltestellen und ihr Ziel schnell und komfortabel erreichen können. Hierbei liegt mein Augenmerk vor allem auf der älteren Generation. Eine gute Infrastruktur zeichnet sich für mich auch dadurch aus, dass Arztbesuche, der Weg zum Einkaufen oder der Besuch bei Bekannten und der Familie auch ohne eigenen PKW mühelos zu bewältigen sein müssen. Daher setze ich mich für neue Systeme ein, die unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, wohnortnah moderne Transportmöglichkeiten zu nutzen, um ihre Ziele erreichen zu können. Ein Beispiel hierfür sind die sogenannten Shuttle-on-Demand-Systeme. Hierfür wird der Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt als Modellregion ab dem Jahr 2021 mit 75 Elektrofahrzeugen ausgestattet. Dieser Service lässt sich dann bequem per Telefon oder App buchen. Die Fahrzeuge sammeln anschließend die Fahrgäste wohnortnah ein und bringen sie umweltfreundlich ans Ziel.

Den aktuellen Nahverkehrsplan des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt für die Jahre 2019-2024 können Sie hier nachlesen.