Familie

„Ich möchte Familien unterstützen und Generationen verbinden“

Eine ortsnahe qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder unter zehn Jahren ist mir sehr wichtig. Für die Betreuung der Ein- bis Dreijährigen wurden in der vergangenen Dekade 128 Krippenplätze zu vergleichsweise niedrigen Betreuungsgebühren geschaffen. Mit dem Tagesmutterangebot und bestehenden Privatinitiativen kann damit weit über die Hälfte der Kinder zwischen ein und drei Jahren am Ort betreut werden.

In der Gemeinde Roßdorf wird es in naher Zukunft insgesamt 567 Regelkindergartenplätze für Drei- bis Sechsjährige geben. Die Vielfalt der Einrichtungen ermöglicht den Eltern eine echte Wahlmöglichkeit. Sogar eine Waldgruppe wurde geschaffen. Der private Kindergarten Pusteblume mit Waldorfpädagogik wird ebenfalls finanziell unterstützt.

Für die ABC-Schützen finanziert die Gemeinde Roßdorf die Nachmittagsbetreuung an der Rehbergschule und der Grundschule Gundernhausen. Auch hier unterstützen wir Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Seit 40 Jahren blicken wir in der Gemeinde Roßdorf auf eine erfolgreiche Seniorenarbeit, die von ehrenamtlichen Kräften getragen wird. Es gibt eine Vielfalt regelmäßiger Veranstaltungen. Die Palette reicht von Bingo und Skat über Kegeln, Gymnastik – auch im Wasser – bis hin zu Spielnachmittagen, dem Singkreis oder Vorträgen. Seit einigen Jahren ist die neu gegründete Seniorentheatergruppe „Spätlese“ auch über die Gemeindegrenzen hinaus sehr erfolgreich.

Auf dem Gelände des „Alten Bauhofes“ wurde ein Wohnkomplex für seniorengerechte Wohnungen umgesetzt. Älteren Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, möchte ich so eine Wohnform für ein weiterhin selbständiges Leben bieten. Mit dem Bau von modernen, barrierefreien Wohnungen können Senioren selbstbestimmt und zugleich komfortabel mitten in Roßdorf leben. Auch in unmittelbarer Nähe zur Seniorenwohnanlage der AWO sowie in Gundernhausen kann ich mir weitere altersgerechte Wohnungen vorstellen.