Allgemein

„Ich möchte Erfahrungen einbringen und offen für Neues sein“

Seit fast 17 Jahren bin ich nun die Bürgermeisterin meiner Heimatgemeinde. Als Quereinsteigerin aus der freien Wirtschaft waren für mich zunächst viele Verwaltungsabläufe neu. Doch im Laufe der Zeit habe ich mir einen großen Schatz an Wissen und Erfahrung aneignet.

Die Arbeit als Bürgermeisterin erfüllt mich – damals wie heute. Meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium und meiner früheren beruflichen Tätigkeit kann ich nach wie vor für die tägliche Arbeit einsetzen. Besonders faszinierend ist für mich die Themenvielfalt einer Bürgermeisterin: Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen. Das ist schön, denn ich bin gerne offen für Neues. Täglich lerne ich neue Dinge und Menschen kennen.

Der Kontakt zu den Menschen ist es, was die Arbeit für mich besonders wertvoll macht. Ich möchte für die, die hier leben, ansprechbar sein. Es ist nicht immer möglich, alle Wünsche zu erfüllen. Deshalb ist es mir umso wichtiger, Entscheidungen gut zu durchdenken, sie zu begründen, so dass sie nachvollziehbar sind, auch wenn das Ergebnis anders ausfällt, als von manchem gewünscht.

Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Alltag ist mir wichtig. Gerade bei Sachentscheidungen ist mir das Einbeziehen der Beteiligten eine Herzensangelegenheit – in Bürgerinformationsveranstaltungen, Beteiligungsprojekten und durch die Integration sachkundiger Einwohnern.

Überhaupt sind Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit meine wichtigsten Prinzipien im Leben. Die Menschen sollen wissen, dass sie mit ihren Problemen und Anliegen von mir ernst genommen werden. Deshalb ist mein Motto, damals wie heute, Zuhören – Verstehen – Handeln.

In diesem Sinne möchte ich gerne weiter Ihre Bürgermeisterin bleiben und die Gemeinde Roßdorf auch in Zukunft wirtschaftlich und kulturell voranbringen.