Jedes Jahr findet am 09. Mai der Europatag statt. Er geht auf die „Schumann-Erklärung“ zurück, die eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa beschreibt und einen Krieg zwischen den Ländern Europas undenkbar machen sollte. Werte, die besonders heute in Zeiten von Krieg in der Ukraine besonders aktuell sind und für die es sich täglich lohnt einzustehen.
Zu diesem Anlass organisiert die EU viele Online- und Vor-Ort-Veranstaltungen in den 27 Mitgliedsstaaten und in den EU-Institutionen selbst. So sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit erhalten die Europäische Union erleben und entdecken zu können.
Weitere Infos dazu gibt es auf der Homepage der Europäischen Kommission unter