Individuelle Betreuung für Kleinkinder stärken

-Pressemitteilung der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg-

Bundesweite-Aktionswoche Kindertagespflege vom 8. bis 14. Mai

In der Woche vom 8. bis 14. Mai findet die bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege unter dem Motto „Gut betreut in Kindertagespflege“ statt. Erneut wird in dieser Woche auch auf die Arbeit von über 160 engagierten Tagesmüttern und Tagesvätern im Landkreis Darmstadt-Dieburg aufmerksam gemacht. „Die Aktionswoche Kindertagespflege ist jedes Jahr ein idealer Anlass, um den Tagesmüttern und Tagesvätern im Kreis für Ihre Tätigkeit zu danken und ihre Arbeit bekannt zu machen“, sagt die Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler.

Wichtige Säule der Betreuungslandschaft

Die Kindertagespflege ermöglicht über 500 Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren und ist somit eine wichtige Säule in der Betreuungslandschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg. „Das Merkmal der Kindertagespflege und das was sie  auszeichnet ist das familiäre und liebevolle Betreuungsumfeld, das die Kindertagespflegepersonen in Ihren eigenen Räumlichkeiten schaffen. Die Betreuung in einer Kleingruppe von maximal fünf Kindern und eine feste Bezugsperson ermöglichen besonders Kleinkindern einen sanften und liebevollen Einstieg in die Betreuung außerhalb der Familie“, sagt die Mitarbeiterin des Fachgebietes Kerstin Koch.

Kreisweite Aktionen geplant

Über die ganze Woche verteilt finden in den Kreiskommunen selbstorganisierte Aktionen von den Tagesmüttern und Tagesvätern statt, die auf ihre Betreuungsangebote aufmerksam machen. Bei allen Aktionen gibt es die Möglichkeit mehr über die Tätigkeit sowie über die Betreuungsform zu erfahren oder direkt mit den Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen.

Informationsmaterial wird zur Verfügung gestellt

Zur Bewerbung der Aktionen in den Kommunen im Landkreis stellt das Fachgebiet Kindertagesbetreuung, Fachaufsicht und Fachberatung ein umfangreiches Paket an Informationsmaterialien zur Verfügung. Neben Plakaten und Flyern machen aktuell große Banner, die direkt in den Kommunen aufgestellt werden können auf die Qualifizierung als Kindertagespflegeperson aufmerksam. Die Banner sollen Personen erreichen, die sich vorstellen können zukünftig qualitative Betreuungsplätze für Kinder zu schaffen und so einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Kinderbetreuungsplätze und zur frühkindlichen Bildung und Erziehung beitragen können.

Regelmäßige Qualifizierungskurse

Um Kinder in Kindertagespflege betreuen zu können, ist eine Qualifizierung und eine Pflegeerlaubnis des Jugendamts nötig. Jährlich bietet das Fachgebiet Kindertagesbetreuung, Fachaufsicht und Fachberatung einen Qualifizierungskurs im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten an. Alle die mehr über die Qualifizierung sowie die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erfahren möchten, können eine der regelmäßigen Informationenveranstaltungen besuchen. Die nächste Informationsveranstaltung findet am 19. Juli 2023 von 18 bis 20 Uhr statt. Anmelden kann man sich direkt per Mail an kindertagespflege@nullladadi.de. Weitere Termine und Informationen über die Kindertagespflege im LaDaDi können der Homepage entnommen werden. www.ladadi.de/kindertagespflege

Bei Fragen zur Aktionswoche oder der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson ist das Team der Kindertagespflege des Landkreises Darmstadt-Dieburg unter kindertagespflege@nullladadi.de erreichbar.