Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellt den Kabinettsentwurf des Bürgergelds am „Tag der Jobcenter 2022“ vor.
Es geht ihm nicht darum, die Bedürftigkeit zu verwalten, sondern mit den Jobcentern gemeinsam Menschen aus der Bedürftigkeit zu führen, also Wege in Arbeit zu finden und Menschen verlässlich abzusichern. Das Kernstück ist die Veränderung beim Vermittlungsvorgang, um zum Beispiel einen Berufsabschluss nachholen. Mit dem Ziel diese dauerhaft in Arbeit zu bringen.
Arbeit ist mehr als Broterwerb.
Dabei dürfen bedürftige Menschen nicht gegen Geringverdiener ausgespielt werden.