Nominierung

Am 25.10. 2021 hat mich der Parteitag der SPD Darmstadt-Dieburg mir 90,4% für die Wahl zur Sozial- und Jugenddezernentin nominiert. Das freut mich sehr. Vielen Dank für das große Vertrauen! 

Als mir Rosemarie Lück vor wenigen Monaten eröffnete, nicht mehr für eine weitere Amtszeit als Sozial- und Jugenddezernentin zur Verfügung zu stehen, hat mich das sehr überrascht. Rosemarie ist seit vielen Jahren das „soziale Gesicht“ des Landkreises und unserer Partei. Sie hat das Leben vieler Menschen in unserem Landkreis nachhaltig verbessert. Daher bedaure ich diesen Schritt sehr und bin ihr für ihren Einsatz sehr dankbar.

Doch jede Veränderung bietet neue Chancen. Das Amt der Sozial- und Jugenddezernentin ist mit viel Verantwortung und großen Herausforderungen verbunden. Es repräsentiert wie kein anderes die Grundwerte und Überzeugungen der SPD. Daher fühle ich mich sehr geehrt, dass mir der Unterbezirksvorstand diese Aufgabe zutraut und mich gebeten hat, mich zu bewerben. Dieser Bitte bin ich sehr gerne nachgekommen und habe mich um die Position der Hauptamtlichen Kreisbeigeordneten, Sozial- und Jugenddezernentin im Landkreis Darmstadt-Dieburg beworben.

Die Aufgaben in diesem wichtigen Dezernat sind vielseitig und vielschichtig. In der Gemeinde Roßdorf bin ich für rund 150 Mitarbeiter*innen verantwortlich und bringe daher die erforderliche Führungserfahrung mit. Als langjährige Bürgermeisterin und Kreispolitikerin kenne ich die Probleme sehr gut und traue mir aufgrund meiner umfangreichen verwaltungs- und kommunalpolitischen Erfahrung zu, die Schwierigkeiten und Herausforderungen zu meistern. Die finanzielle Situation als Folge der Coronakrise und die Umsetzung des Projektes der zukunftsweisenden „Strategischen Sozialplanung“ sind nur zwei Beispiele von vielen, denen ich mich als Sozial- und Jugenddezernentin gerne mit vollem Einsatz widmen möchte. Denn hier kann ich das tun, was mich in der Politik schon immer angetrieben hat: Gute Voraussetzungen für Kinder und Jugendliche in unserem Landkreis schaffen, sowie die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern, die unsere Hilfe besonders benötigen.